Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
10.11.2022-
Mehr Geld für Bildung und Forschung
jmwiarda.de (Online)
-
Verlust von Biodiversität durch die Umwandlung von Wäldern und Grünland
dielinde.online (Online)
-
NaturaConnect bündelt das Wissen zum Schutz der biologischen Vielfalt in Europa
dielinde.online (Online)
-
Forschungsteam entschlüsselt wichtigen Regulator für Zellwachstum
analytik.de (Online)
-
Italienischer Herbst
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Audio: StuRa im Gespräch Oktober 22
Radio Corax (Online)
-
Video: Sprachforschung - Warum schimpfen wir?
TV Halle (Mediathek)
-
Du Denkzwerg!
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Audio: "Public Climate School" - Klimabildungswoche an der MLU
Radio Corax (Mediathek)
-
Audio: Das unbekannte Organ
Bayern 2 (Mediathek)
-
Drei-Gänge-Menü in Krisenzeiten
Regionale Rundschau (Print)
-
Sprache als Weltkulturerbe
hallelife.de (Online)
-
30 Millionen Euro: Forschung zum Schutz kritischer Infrastrukturen
MDR Sachsen-Anhalt (Online)
-
Bessere Chance auf Bildung im Osten
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Rektorin übergibt Stipendien
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Klimabildungswoche an der Uni Halle starten heute: Breite Beteiligung in den Fachbereichen
Du bist Halle (Online)
-
Pandemie vorbei? Virologe Kekulé: Es wäre zynisch, das Problem für beendet zu erklären
t-online.de (Online)
-
Zahl der Woche: 18 964
sachsen-anhalt.de (Online)
-
GWK bewilligt Konsortium NFDI4Memory: Neue Werkzeuge für historische Forschung
Halle Spektrum (Online)
-
Ein Buch hat viele Sprachen
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
GWK bewilligt Konsortium NFDI4Memory: Neue Werkzeuge für historische Forschung Uni Halle ist mit dabei
dubisthalle.de (Online)